Leichte Sprache
Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Zum Beispiel:
Menschen mit einer Lern-Behinderung.
Menschen, die nicht gut Deutsch können.
Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können.
Menschen, die Gebärden-Sprache sprechen.
Leichte Sprache geht so:
Die Sätze sind kurz.
Die Wörter sind einfach.
Schwere Wörter werden erklärt.
Es gibt viel Platz zwischen den Sätzen.
Die Unfall-Kasse MV hat ihre Internet-Seite in Leichte Sprache übersetzt.
Weil es wichtig ist, dass alle Menschen verstehen, was die Unfall-Kasse macht.
Auf dieser Seite kann man wichtige Dinge lesen.
Zum Beispiel:
- Wozu die Unfall-Kasse da ist.
- Wem die Unfall-Kasse helfen kann.
- Wie die Unfall-Kasse einem helfen kann.
- Was man tun muss, wenn es einen Unfall gab.
- Was man tun kann, um sich vor Unfällen zu schützen.
Es gibt auch ein Wörter-Buch.
Darin werden viele schwere Wörter erklärt.
Zum Wörterbuch